Ein paar Hinweise zur Färbung
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass das Färben die Moral stärken und den Geist erweitern kann. Malbücher sind für alle Altersgruppen konzipiert, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Kinder lieben das Färben, weil es nicht schwierig, aber sehr ansprechend und unterhaltsam ist. Dies ist die richtige Einstellung, die befolgt werden sollte. Vor allem das Färben soll Spaß machen. Trotzdem können Sie und Ihr Kind beim Färben eine bessere Leistung erbringen, wenn Sie einige der unten beschriebenen Ratschläge befolgen.
1 Auswahl perfekter Malbücher
Malbücher sind für alle Altersgruppen erhältlich. Wenn Sie nach dem richtigen Malbuch suchen, suchen Sie nach einem, das Ihre Stimmung steigert und Ihr Interesse weckt. Beschränken Sie sich vorzugsweise nicht auf einen bestimmten Autor oder Verlag. Erweitern Sie Ihren Anwendungsbereich, damit Sie Sorten erhalten können. Natürlich können Sie sich auch online für druckbare Malvorlagen entscheiden. Einige sind kostenlos, während andere Sie einige Greenbacks kosten können. Zum Glück sind alle Malvorlagen auf colormagic.com kostenlos :)
2. Farbutensilien auswählen
Gelschreiber, Marker auf Wasserbasis und Buntstifte sind großartige Werkzeuge für ein großartiges Farberlebnis. Sie sollten sie zusammen mit dem Malbuch für Ihre Kinder und sich selbst kaufen. Der Kauf aller Formen dieser Materialien kann verschiedene Optionen bieten und macht das Färben zu einem weitaus interessanteren Erlebnis. Nach ein paar Versuchen finden Sie leicht Ihre Lieblingsutensilien. Wenn Sie einen Marker auf Wasserbasis bevorzugen, der jedoch ausgetrocknet ist, können Sie seine Spitze einfach etwa fünf Sekunden lang in Wasser tauchen, um ihn wiederzubeleben. Warmes Wasser macht den Job besser als kaltes Wasser.
3. Die perfekte Farboberfläche finden
Sie benötigen eine erheblich harte Oberfläche für Ihr Malabenteuer. Ihre Loseblatt-Malvorlage kann durch die harte Oberfläche perfekt unterstützt werden. Das Malbuch bietet jedoch mehr Flexibilität als eine Loseblattseite. Wenn Sie Markierungen verwenden, können diese durch Ihre Loseblattseite bluten und Flecken auf der Arbeitsfläche hinterlassen. Sie können dies verhindern, indem Sie die Arbeitsfläche mit Zeitung abdecken. Die Zeitung nimmt das Wasserzeichen auf und hält die Oberfläche sauber.
Ihr Schoß kann manchmal als Malfläche dienen, wenn Sie Malbücher verwenden. Der Schoß kann auch perfekt zum Färben oder Zeichnen auf einer Couch oder im Bett dienen, ist aber definitiv nicht die beste Option. Eine flachere und festere Oberfläche funktioniert besser.
4. Auswahl der richtigen Farben
Wenn Sie mit dem Färben beginnen, können Sie einfache Farben wählen, die zueinander passen. Sie können beispielsweise auch festlegen, dass das gesamte Bild nur mit warmen Farben wie hellem Grün, Gelb, Orangen und Rot gefärbt werden soll.Dies ist eine gute Methode, um Ihren eigenen Stil zu entwickeln.
Bevor Sie jedoch eine Farbe für Ihre Zeichnung auswählen, sollten Sie zunächst eine Vorstellung davon haben, wie Ihre endgültige Arbeit aussehen soll. Dies kann die richtige Farbe bestimmen, um eine nach der anderen auszuwählen.
5. Wählen Sie den besten Ort, um mit dem Färben zu beginnen
Einige zum Zeichnen verwendete Utensilien können mehr verschmieren als andere. Beispiele sind Marker und Gelschreiber. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Malutensilien verschmieren können, können Sie das Bild von der Mitte aus beginnen und sich nach außen arbeiten. Sie können auch von oben beginnen und nach unten fortfahren. Dies ist nur wichtig, wenn Sie sich Gedanken über Verschmieren machen. Wenn Sie sich keine Gedanken über Verschmieren machen, können Sie die Färbung von jedem Teil der Seite aus starten.
6. Färben entlang der Linie
Es ist besser, mit dem Färben entlang der Linie zu beginnen und dann zur Mitte hin zu arbeiten. Auf diese Weise färben Sie nicht außerhalb der Linien. Es ist auch hilfreich, einen vollständigen Abschnitt auszufüllen, bevor Sie zu einem anderen wechseln.
Die Färbung kann ein sehr interessantes Unterfangen sein. Und sowohl Kinder als auch Erwachsene werden es entspannend und geistig engagiert finden. Das Färben in seiner Natur ist nicht schwierig. Es lohnt sich jedoch, einige Hinweise umzusetzen, insbesondere wenn wir über Kinder sprechen. Dies vereinfacht den Prozess und macht ihn angenehmer als je zuvor.